Übersicht

Meldungen

Corona-Update: Große Koalition einigt sich auf 7 neue Regelungen

Gemeinsam haben wir die Ausbreitung des Corona-Virus vorerst etwas ausgebremst. Die Maßnahmen dürfen nun aber nur schrittweise gelockert werden, denn bei einer zweiten Infektionswelle wären all unsere gemeinsamen Bemühungen und Opfer umsonst. Wir müssen aber besonders Beschäftigte in Kurzarbeit, Familien,…

FAQ: Maskenpflicht

Ab dem 27. April 2020 gilt bei uns in Niedersachsen die Maskenpflicht.   Was gibt es zu beachten? Wir klären wichtige Fragen: Wo kriege ich jetzt einen Mundschutz her? Im Moment ist es schwierig, professionelle Masken zu erhalten. Außerdem sollen…

Corona-Update: Fahrplan zum Schulunterricht

Home Learning: Ab dem 22. April beginnt in Niedersachsen das sogenannte „Home Learning“, also der außerschulische Unterricht zu Hause. Dieser Unterricht ist kein Angebot, sondern unterliegt der Schulpflicht. Verstöße werden dementsprechend von den Schulen gemeldet. Wie funktioniert das…

Corona-Gipfel. So geht es die nächsten zwei Wochen weiter.

Wie kommt Deutschland aus der Corona-Krise? Die Antwort: Schritt für Schritt! Heute haben die Bundesregierung und die Bundesländer gemeinsam einen Fahrplan für die nächsten zwei Wochen erstellt. Die wichtigsten Entwicklungen sind: Die Kontaktbeschränkung gilt bis mindestens dem 03.Mai. Großveranstaltungen bleiben…

 KfW-Schnellkredit 2020

Viele kleine und mittlere Unternehmen haben aufgrund der Corona- Pandemie weiterhin Schwierigkeiten dabei, an einen Kredit zu gelangen. Gleichzeitig kommen sie aufgrund ihrer Mitarbeiterzahl nicht als Zielgruppe für das Sofortprogramm für Kleinstunternehmen und Selbstständige in Frage. Der neue KfW-Schnellkredit 2020…

Landesregierung investiert fast 100 Millionen Euro in ÖPNV

Die SPD-geführte Landesregierung fördert in diesem Jahr mit über 95 Millionen Euro 328 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Alexander Saipa für den Wahlkreis Goslar: „Der öffentliche Personennahverkehr ist grundlegend…

Wissenschaftsministerium fördert „Zukunftsdiskurse“ mit 1,5 Millionen Euro – Technische Universität Clausthal erhält 119.700 Euro Fördergeld

Die SPD Landtagsabgeordnete Petra Emmerich-Kopatsch ist sehr erfreut, dass die Fördersumme von 119.700 Euro an die Technische Universität Clausthal, für das Projekt PuRe- Public Relation Work for Recycling ausgeschüttet wird. Mobilität in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung, das Phänomen Hatespeech, Terrorismus und…

Innovation durch Vielfalt – 3 Millionen Förderungen

Auch 2020 werden wieder die verschiedensten Projekte zwischen Wasserstoff und Kunst gefördert. Für die Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte stellt das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur auch im Studienjahr 2019/20 drei Millionen Euro im Rahmen der Förderlinie „Innovation plus“…

4 Millionen Euro für neue Radwege

Gut für die Umwelt! Gut für die Waden! Eine fahrradfreundliche Infrastruktur bietet gleich mehrere Vorteil und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik. Denn wenn das Fahrradfahren sicherer und bequemer gestaltet wird, wird häufiger in die Pedalen statt aufs…

47 Millionen Euro Förderungen für die Erwachsenenbildung

Die Finanzhilfe des Landes für die Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenenbildung wächst 2020 um zwei Millionen auf insgesamt rund 47 Millionen Euro. Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte damit der Zuschuss für die 57 Volkshochschulen, 23 Heimvolkshochschulen und sieben Landeseinrichtungen…

Finanzspritze für Straßenausbau in Landkreis Goslar

      Das Land Niedersachsen hat die im Jahresbauprogramm 2020 festgelegte Fördergeldverteilung offengelegt. Unterstützt werden dabei kommunale Projekte zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur. Die Landtagsabgeordneten Petra Emmerich-Kopatsch und Dr. Alexander Saipa sind erfreut, dass auch Straßen im Landkreis…

Termine