Mit den Gastgebern unserer Innenstädte im Gespräch

Stephan Weil mit Vertreter:innen der Gastronomie und Politik
Stephan Weil mit Vertreter:innen der Gastronomie und Politik Bild: Sophie Bordeaux
Auf seiner Sommerreise besuchte unser Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstag auch unseren SPD Unterbezirk Goslar.
Zusammen mit ihm und einigen Gastronomen aus Goslar, Bad Harzburg und Seesen sowie der DEHOGA Harz sprachen wir über die geplante Wiederanhebung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19%.
Was bedeutet das für unsere Gastronomie? Welche Herausforderungen bringt die Anhebung der Mehrwertsteuer mit sich? Müssen wir mit Insolvenzen im Gastgewerbe rechnen? Wie handhaben das unsere europäischen Nachbarn?
In einer sehr guten Gesprächsrunde haben wir uns über diese Dinge ausgetauscht und wir sind uns alle einig: Essen gehen muss für alle bezahlbar bleiben, die Gastronomie belebt unsere Innenstädte, das Ungleichgewicht in der Besteuerung zwischen to-Go-Ware und Restaurantware ist nicht gerecht. Wir brauchen unsere Gastgeber der Innenstädte und viele Gastronomen haben die, in Corona zur Verfügung gestellten, Förderprogramme zur Weiterentwicklung ihrer Restaurants genutzt, neue Konzepte entwickelt und die Erlebnisgastronomie ausgebaut. Diese Entwicklung auch im Zusammenhang mit all den tollen Förderprogrammen für die Belebung der Innenstädte sollten wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.
Stephan Weil hat diese Dinge mitgenommen und konnte die Sichtweisen und die Situation der Gastronomen gut nachvollziehen. Wir blicken nun gemeinsam zuversichtlich auf den November, denn dann werden wir nach der Steuerschätzung wissen, bleibt es bei 7% oder geht es dann doch kurzfristig im neuen Jahr auf 19% zurück.
Wir bleiben dazu im Gespräch und danken allen Teilnehmer:innen für den entspannten Austausch und natürlich Restaurant Harzfenster für die tolle Bewirtung!