Die Corona-Krise hat unsere Tourismus- und Gastronomiebranche besonders hart getroffen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber treibt die Frage um, wie es mit ihnen und weiter gehen wird. Das Land Niedersachsen schlägt deswegen gemeinsam mit den Ländern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg einen 3-Phasen-Plan zur schrittweisen Öffnung der Tourismus-, der Gastronomie- und Teilen der Kulturbranche vor. Betrieben soll so eine Perspektive gegeben werden.
Phase 1
In der ersten Phase stehen vor allem touristische Outdoor-Angebote im Fokus. Zum Beispiel könnten so Zoos, Freizeitparks, Klettergärten, sowie Boots- und Fahrradverleihe und auch erste kontaktarme Angebote wie Touristeninformationen und Museen wieder öffnen.
Phase 2
Im nächsten Schritt folgen Restaurants und Imbisse, sowie Hotels und Jugendherbergen. Das Kundenvolumen muss dabei aber deutlich reduziert werden, Fitness und Wellnessbereiche bleiben geschlossen! Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Phase 3
Theater, Kinos und sonstige Kulturveranstaltungen sind wieder erlaubt. Schwimmbäder und Thermen dürfen wieder öffnen. Der Übernachtungstourismus ist uneingeschränkt möglich.
Wichtig: Voraussetzung für die Öffnungen müssen die Einhaltung des Arbeitsschutzstandard-SARS-CoV-2 des Bundesarbeitsministeriums sowie die Rechtsverordnungen der Länder zum Infektionsschutz sein.
Die Besucher- und Kundenanzahl ist zu lenken, zum Beispiel durch eine Reservierungspflicht, gezielte Gästeplatzierung und eine Registration der Gäste. Die 1,5 Meter Abstandsregelung ist einzuhalten, ist dies nicht möglich, dann ist ein Mund-Nasenschutz verpflichtend zutragen.