Die SPD-geführte Landesregierung fördert in diesem Jahr mit über 95 Millionen Euro 328 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Dr. Alexander Saipa für den Wahlkreis Goslar: „Der öffentliche Personennahverkehr ist grundlegend für die Daseinsvorsorge in unserem Bundesland. Die Sicherung der Mobilität ist ein Kernanliegen der SPD-geführten Landesregierung und trägt zudem in Zeiten des Klimawandels entscheidend zum Klimaschutz bei.“
Im Landkreis Goslar sind Förderungsmaßnahmen in einer Gesamthöhe von 1,8 Millionen Euro vorgesehen. Dabei gehen insgesamt 1.2 Millionen Euro an Bad Harzburg, Goslar, Liebenburg, Lutter und Seesen für die Grunderneuerung von insgesamt 34 Haltestellen. Die Stadtwerke Goslar werden mit 281.500 Euro zum Ausbau von 3 Ladestationen und die Stadtbus Goslar GmbH mit 391.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Omnibusses gefördert.
Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein neuer Höchststand an Fördermaßnahmen erreicht, so Saipa: „Das Gesamtvolumen der geförderten Maßnahmen zeigt, dass die Landesregierung deutlich in die Infrastruktur in unserem Bundesland investiert und die Lebensqualität und Attraktivität Niedersachsens nachhaltig fördert.“ Auch Petra Emmerich-Kopatsch, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Seesen äußert sich zu den Fördermaßnahmen: „Wir machen Niedersachsen weiter mobil und werden auch zukünftig unsere Bemühungen in diesem Bereich intensivieren.“
Neben Infrastrukturprojekten wie dem Um-, Ausbau und der Grunderneuerung von Bushaltestellen, zentralen Omnibusbahnhöfen und Busbetriebshöfen, Stadtbahnprojekten in Hannover und Braunschweig, Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen, werden auch Projekte zur Beschleunigung des ÖPNV und zur aktuelleren Information der Fahrgäste (Echtzeitinformationssysteme) sowie Landesbuslinien gefördert.