10,7 Millionen Euro Förderungen für niedersächsische Wälder

Die schrecklichen Brände in Australien machen uns auf grausame Art und Weise deutlich, wie empfindlich und anfällig die Natur gegenüber äußerern Einflüssen sein kann. Tragödien wie diese mahnen uns dazu einen wachsamen Blick auf unsere Natur und die Umwelt zu behalten, um  so mögliche Gefahren früh zu erkennen und entgegen zuwirken. Denn auch unsere heimischen Wälder haben mit vielseitigen Bedrohungen zukämpfen. Natürlich ist die Lage nicht so dramatisch wie in Australien, bei uns brennen keine Bäume, dennoch haben wir mit diversen Umwelteinflüssen zukämpfen, die unseren Wäldern nachhaltig schaden könnten. Unsere Region hat dabei besonders unter den Borkenkäferbefall zu leiden.

Weil unsere Wälder ein wichtiges Stück Heimat sind und aus unserem Alltag nicht weg zudenken sind, fördert die Landesregierung Niedersachsen den Schutz und die Pflege der Wäldern. Die Gemeinschaftsaufgabe GAK (Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz) erfüllt eben diese Aufgaben und unterstützt Förster und Waldbesitzer bei ihrer Arbeit. Insgesamt 10,7 Millionen Euro Förderungen werden dafür zur Verfügung gestellt und können beantragt werden.