SPD bindet Bürgerinnen und Bürger in die Auswahl der Landratskandidatin / des Landratskandidaten ein

Die SPD im Landkreis Goslar hat mit Urte Schwerdtner und Thomas Brych zwei hervorragende Bewerber um das Amt der Landrätin / des Landrats. Wen die SPD als Landratskandidatin / -kandidaten ins Rennen schickt, sollen die Bürgerinnen und Bürger in Rahmen von Vorwahlen gleichberechtigt mit den SPD-Mitgliedern entscheiden. Dabei hat jeder wahlberechtigte Bürger hat eine Stimme. Am kommenden Wochenende erhalten alle Haushalte im Landkreis Goslar eine Einladung zu den Vorwahlveranstaltungen bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von beiden Bewerbern machen und anschließend ihre Stimme abgeben können.
Für die Einwohner/innen von Lutter und Seesen findet die Vorwahlveranstaltung am Montag, den 8. April, in Seesen, Ratskeller, Wilhelmsplatz 5, statt.
Die Einwohner/innen der Samtgemeinde Oberharz und von Braunlage haben diese Möglichkeit am Dienstag, 9. April in Clausthal-Zellerfeld, in der Mensa der TU Clausthal, Leibnizstr. 3.
Für die Einwohner/innen von Goslar, Bad Harzburg, Langelsheim, Liebenburg und Vienenburg findet die Veranstaltung am Mittwoch, 10. April, in Goslar, Hotel DER ACHTERMANN, Rosentorstr. 20, statt.
Da Mehrfachabstimmungen vermieden werden müssen, können die Bürger aus den genannten Gemeinden nur einmal in den vorgesehenen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Daher ist es notwendig beim Einlass ihren Personalausweis vorzuzeigen, um den Wohnort zu dokumentieren. Einlass ist jeweils um 18.00 Uhr. Nach Ausgabe der Wahlscheine beginnt die Veranstaltung dann jeweils um 18.30 Uhr mit einer kurzen Vorstellung der Kandidatin /des Kandidaten. Danach haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit ihre Fragen an die Bewerber zu stellen. Spätestens um 20.00 Uhr (nach 1,5 Stunden) wird dann abgestimmt.
Nach Wahlgesetz hat der Unterbezirksparteitag der SPD am 13.4. 2013 im Berufsförderungswerk Goslar die formale Abstimmung über den Landratskandidaten/die Kandidatin vorzunehmen. Wir versprechen allerdings, dass das Bürgervotum in die Entscheidung einfließen wird.